Bei Konflikten und Problemen in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule, bei Erziehungs- und Beziehungsfragen hilft die Zusammenarbeit mit einem Therapeuten, der die Situation vertrauensvoll und individuell von aussen beleuchtet und mit neuen Impulsen auf den Weg bringt.
Erziehung ist kein Kinderspiel. In schwierigen Alltags-Situationen treten Unsicherheiten auf, die die Beziehung untereinander anspannen und zu Konflikten führen können. Eltern fragen sich, ob sich das Kind gut entwickelt, ob es in der Lage ist, seine Stärken und Potenziale voll zu entfalten und ob sie als Eltern alles richtig machen. Schließlich möchten sie für ihre Kinder nur das Beste.
Schnell kann man bei dieser herausfordernden Aufgabe an seine persönlichen Grenzen kommen bzw. unsicher werden.
Es entwickeln sich viele Fragen:
Die gemeinsame Arbeit wird ganz individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt.
Gemeinsam suchen wir Wege, entdecken Möglichkeiten und schauen auf Lösungen, die in ihre Familie passen könnten. Oft kann es hilfreich sein, die Problematik mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten, oder sich mit Hintergrundwissen zu beschäftigen. Manchmal ist ein gemeinsames Gespräch ganz in Ruhe und mit der nötigen Zeit ein guter Impuls um Lösungsansätze zu entwickeln und sich wieder zuzuwenden.
Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen wir uns Ihrem Thema nähern können.