Begabungen hat jedes Kind - von Beginn an.
Durch die persönliche Entwicklung, die individuelle Förderung, den Wertvorstellungen und den Bedingungen im sozialen Lebensumfeld, etc... werden diese ganz individuell entwickelt und gestaltet.
Natürlicher Weise nutzen wir die Begabungen am liebsten und am häufigsten, die wir im täglichen Leben regelmäßig brauchen und die dadurch auch gut ausgebildet sind.
Hier entfaltet wir uns frei und sicher.
Was passiert aber, wenn die Umstände nicht mehr optimal sind, Probleme auftauchen und wir somit aus unserer persönlichen Komfortzone geworfen werden?
Hier werden die Begabungen und Fähigkeiten, über die wir bisher verfügen, vielleicht nicht ausreichen.
Wenn wird mit Bedacht und wohlüberlegt handeln, können wir auch unsere Handlungen optimaler gestalten. Kommt aber in schwierigen Situationen Stress auf, dann blockieren Gefühle wie Angst, Wut und Unsicherheit die eigenen Fähigkeiten.
Probleme entstehen.
Starke Handlungskompetenzen und Selbststeuerungsfähigkeiten ermöglichen den Kindern und Jugendlichen in Stress-Situationen auch außerhalb ihrer Begabungen Probleme selbstwirksam zu lösen.